Willkommen in Kürbitz
“Schöner als diese Kirche gibt`s keine in dir, Vogtland!
Das sagt Stadt und Land, jedermann spricht es aus.”
( Inschrift auf einer Holztafel in der Eingangshalle (1626))

Adresse
Salvatorkirche Kürbitz
Kirchplatz 5
08538 Weischlitz OT Kürbitz
Kontakt
Herr Hans-Jürgen Voigt
Telefon: 03 74 36 / 84 65 7
E-Mail:
Kirchgemeindeverwaltung
Görnitzer Weg 8, 08606 Oelsnitz
Telefon: 03 74 21 / 2 29 29
E-Mail:
Das Geläut Salvatorkirche Kürbitz
-
Kirchennachrichten
aus dem Seelsorgebezirk Kürbitz
Spendenaufruf Glockensanierung Kirche Taltitz
Unsere Kirche in Taltitz besitzt ein wertvolles denkmal-geschützes Bronzegeläut mit 3 Glocken
Konfizeit und Konfirmation 2024/26: Anmeldung
Anmelden kannst du dich gleich hier.
Gebetskreis in Weischlitz
Maria Meinel lädt in
Sänger/innen gesucht!
Der Chor Kürbitz sucht Verstärkung
Glaubenskurs
- oder wie soll man das nennen?
Ein weiterer Spendenaufruf
zur Glockensanierung der Kirche Taltitz
Kinder im Gottesdienst
In der Kürbitzer Kirche hat sich etwas verändert...
Erntedankfest in Taltitz
Am 29.09.2024 feiern wir
-
Die nächsten Veranstaltungen
im Seelsorgebezirk Kürbitz
Do, 3. April 2025
19.30 UhrFr, 4. April 2025
15.45 UhrSo, 6. April 2025, Judika
10.00 UhrMo, 7. April 2025
15.30 UhrDi, 8. April 2025
10.00 Uhr15.00 Uhr16.00 UhrKürbitz, GemeindehausDi, 8.04.25 16.00 - 17.30[Konfi Burgstein und Kürbitz (7)]Konfi-Unterricht SeBi Burgstein und Kürbitz, Kl. 716.00 UhrKürbitz, GemeindehausDi, 8.04.25 17.30 - 19.00[Konfi Burgstein und Kürbitz (8)]Konfi-Unterricht SeBi Burgstein und Kürbitz, Kl. 817.30 UhrMi, 9. April 2025
15.00 UhrDo, 10. April 2025
19.30 UhrFr, 11. April 2025
15.45 UhrSo, 13. April 2025, Palmarum / Palmsonntag
10.00 UhrMo, 14. April 2025
15.30 UhrDi, 15. April 2025
15.00 Uhr16.00 UhrKürbitz, GemeindehausDi, 15.04.25 16.00 - 17.30[Konfi Burgstein und Kürbitz (7)]Konfi-Unterricht SeBi Burgstein und Kürbitz, Kl. 716.00 UhrKürbitz, GemeindehausDi, 15.04.25 17.30 - 19.00[Konfi Burgstein und Kürbitz (8)]Konfi-Unterricht SeBi Burgstein und Kürbitz, Kl. 817.30 UhrMi, 16. April 2025
15.00 UhrDo, 17. April 2025, Gründonnerstag
00.00 Uhr19.30 UhrSo, 20. April 2025, Ostersonntag
10.00 UhrDo, 24. April 2025
19.30 UhrSa, 26. April 2025
19.00 UhrSo, 27. April 2025, Quasimodogeniti
10.00 UhrMo, 28. April 2025
15.30 UhrDi, 29. April 2025
15.00 Uhr16.00 UhrKürbitz, GemeindehausDi, 29.04.25 16.00 - 17.30[Konfi Burgstein und Kürbitz (7)]Konfi-Unterricht SeBi Burgstein und Kürbitz, Kl. 716.00 UhrKürbitz, GemeindehausDi, 29.04.25 17.30 - 19.00[Konfi Burgstein und Kürbitz (8)]Konfi-Unterricht SeBi Burgstein und Kürbitz, Kl. 817.30 UhrMi, 30. April 2025
15.00 UhrDo, 1. Mai 2025
19.30 Uhr
Geschichte
1225 wurde Kürbitz erstmalig urkundlich erwähnt. Die damalige Kirche ist kurz nach der Weihe der Johanniskirche in Plauen (1122) gebaut worden. Als sie 1624 abgebrochen wurde, soll sie 500 Jahre alt gewesen sein.
Die Salvatorkirche in Kürbitz wurde 1624-1626 erbaut. Der Bauherr war Urban Caspar von Feilitzsch. Der Baumeister ist unbekannt und soll ein Niederländer gewesen sein.
Der gotische Flügelaltar ist um 1500 in einer Hofer Werkstatt entstanden und wurde aus der alten Kirche übernommen.
“Schöner als diese Kirche gibt`s keine in dir, Vogtland!
Das sagt Stadt und Land, jedermann spricht es aus.”
( Inschrift auf einer Holztafel in der Eingangshalle (1626))